Neustart mit Computerkursen

Kibera, Nairobi - Kenia

Im Jahr 2022 wurde in Kibera ein Computerraum eingerichtet um der Bevölkerung die Teilnahme an IT Kursen zu ermöglichen, ihren Bildungsstand zu verbessern und ihre Chancen bei der Jobsuche zu erhöhen.

Projektinfos
Projektort
Kibera, Nairobi, Kenia
Weltkarte Punkt Afrika
Schwerpunkt
Berufsperspektiven schaffen
Projektlaufzeit
2022
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Kibera
Sustainable Development Goals

Hauptziele: SDG 8

Nebenziele: SDG 4 

 

 

Projekthintergrund

Kibera gilt als die größte informelle Siedlung Afrikas mit einer geschätzten Bevölkerung zwischen 170.000 1 Million Menschen. Die Lebensbedingungen sind äußerst prekär: Im Durchschnitt leben 8 Menschen in einem Haushalt zusammen, oft ohne Zugang zu Strom, Toiletten oder Duschen. Durch den Mangel an sanitären Einrichtungen können sich Krankheiten leicht verbreiten. Hinzu kommt, dass knapp die Hälfte der Einwohner Kiberas ohne Arbeit ist und daher Alkoholismus, Gewalt und Kriminalität ein großes Problem sind. Diese Umstände tragen auch dazu bei, dass Kinder und Jugendliche nur schwer einen Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung haben. Wenn die Familien der Kinder sich beispielsweise keine Schulgebühren und Schuluniformen leisten können, wird den Kindern der Zugang zur Schulbildung und zukünftigen Bildungschancen verwehrt. Somit laufen die Kinder Gefahr, wie ihre Eltern, in den nur schwer zu überwindenden Teufelskreis der Armut zu geraten. Die CARO Foundation hat diese Probleme schon 2008 erkannt und setzt sich daher dafür ein den Ursachen für Armut (Bildung, Gesundheit und Einkommen) so früh wie möglich entgegenzuwirken. Dies geschieht durch einen ganzheitlichen Ansatz der neben der Bereitstellung von diversen Bildungsangeboten auch Sport und gesundheitliche Aufklärung beinhaltet.  

Unser Impact vor Ort

Das Hauptziel des Projekts ist die Verbesserung der Lebensbedingungen und die Bekämpfung der Armut im Slum von Kibera. Dies wird erreicht, indem mehr Menschen Zugang zu hochwertiger Bildung erhalten, die Beschäftigungsfähigkeit der Gemeindemitglieder verbessert wird und sie dabei unterstützt werden, besser bezahlte Arbeitsplätze zu finden. Eine der Maßnahmen ist hierbei der Erwerb von IT Fähigkeiten. Im Jahr 2022 wurde deshalb ein Computerraum eingerichtet und ausgestattet. 360 Menschen konnten bereits an Computerkursen teilnehmen. Zusätzlich wurde der lokalen Bevölkerung die Möglichkeit angeboten an den Computern Onlinekurse zu machen um so ihren Bildungsstand zu verbessern, spezielle Computerskills zu erlernen oder Bewerbungen zu schreiben.

Ihre Hilfe kommt vor Ort an!
Mit unserer Projektarbeit schaffen wir bessere Perspektiven für junge Menschen in Afrika. Unterstützen Sie uns dabei!
Spenden Sie jetzt für help alliance!

DIE FÖRDERUNG DIESES PROJEKTES IST ABGESCHLOSSEN

Wir unterstützen jedoch viele weitere Projekte in der Region.
Zu den Projekten

Ansprechpartner
Projektportfoliomanagement
Laura Single
Kontakt (069) 696 – 696 70 helpalliance@dlh.de