Projekte

Hinter jedem unserer Projekte stehen Menschen, die sie erfolgreich machen. So wird seit der Gründung von help alliance jedes Projekt von einem:r Mitarbeiter:in als ehrenamtliche:r Projektleiter:in betreut. Zusammen mit help alliance und kompetenten Partnern vor Ort übernehmen sie die Verantwortung dafür, dass die Projektarbeit sich positiv auf die Begünstigten auswirkt und zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Die beiden Hauptschwerpunkte der Arbeit sind dabei „Hochwertige Bildung für alle“ und „Berufsperspektiven schaffen“. Viele der Projekte decken jedoch auch weitere Schwerpunkte aus den Bereichen: Ernährung, Gesundheit, Umweltschutz, Gleichberechtigung, Inklusion, Integration und Kinderarbeit abschaffen ab.

Hochwertige Bildung für alle

Bildung ist ein Menschenrecht und der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben. Wir setzen uns mit Nachdruck dafür ein, dass benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit qualitativ hochwertige Bildung erhalten. Dies beinhaltet sowohl Schul- und Vorschulbildung aber auch die Förderung in außerschulischen Angeboten.

Berufsperspektiven schaffen

Wir sind davon überzeugt, dass eine gute Ausbildung die Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben ist. In vielen Projektländern  gibt es jedoch kein staatlich organisiertes Ausbildungssystem. Wir unterstützen daher junge Menschen mit qualitativ hochwertigen Aus- und Weiterbildungsangeboten und stellen ihnen Mentor:innen an die Seite.

Status
Regionen
Themen
Einträge
Malediven
Reefs Renew, Magoodhoo

Das Projekt auf Magoodhoo regeneriert Korallenriffe mit 3D-gedruckten Strukturen und stärkt die Gemeinschaft durch Bildung und nachhaltige Einkommensquellen. Es fördert Biodiversität, Küstenschutz und wirtschaftliche Resilienz.

Dominikanische Republik
Fußball für Zukunft, Santo Domingo

Die lokale Partnerorganisation bietet haitianischen Flüchtlingskindern in Santo Domingo durch Bildung, Mahlzeiten und Fußballtraining einen sicheren Zufluchtsort und fördert ihre soziale Integration. Um das Projekt nachhaltig fortzusetzen und den Kindern eine geschützte sportliche Betätigung zu ermöglichen, ist die Erneuerung der stark renovierungsbedürftigen Fußballplätze unerlässlich.

Elfenbeinküste
Mit Herz und Hand, Guiglo

Das Projekt „Mit Herz und Hand“ bietet verwaisten Kindern in der Elfenbeinküste ein sicheres Zuhause und Zugang zu Bildung, während nachhaltige Einkommensquellen wie ein Gemüsegarten und kleine Betriebe die finanzielle Unabhängigkeit des Heims sichern. Es fördert nicht nur die Selbstständigkeit der Kinder, sondern stärkt auch die lokale Gemeinschaft und schafft Vorbildcharakter für nachhaltige Entwicklung.

Kongo
Learning Center, Kinshasa

Das Projekt hat das Ziel, Kindern, die auf der Straße leben, zu helfen, und ihnen mit dem Kulturzentrum einen sicheren Raum zu bieten, in dem sie nicht nur ihre Grundbedürfnisse decken können, sondern auch Unterstützung für ihre persönliche und schulische Entwicklung erhalten.

Südafrika
Wings of Tomorrow, Ennerdale und Kapstadt

Das Projekt „Wings of Tomorrow“ verbessert die Lebenssituation benachteiligter Kinder in Südafrika, indem es 200 Schüler:innen in zwei Kinderdörfern Schulmaterialien, Uniformen und Transport bereitstellt, um Schulabbrüche zu verhindern. Ziel ist es, ihre Schulbildung zu sichern und langfristige Perspektiven zu schaffen.

Deutschland
Schule fürs Leben, Deutschlandweit

Das Projekt ‚Schule fürs Leben‘ bringt Menschen aus verschiedensten Lebensbereichen als sogenannte ‚LifeTeacher‘ in Schulen, um Schülerinnen und Schüler während ausgefallener Unterrichtsstunden mit praktischem Lebenswissen und Berufseinblicken zu unterstützen. Wir begegnen somit dem Lehrkräftemangel und der wachsenden Bildungsungleichheit in Deutschland, indem wir Ausfallstunden reduzieren und Kindern authentische Einblicke in die Welt außerhalb ihres gewohnten Umfeldes und der Schule ermöglichen.

Benin
Wegweiser, Cotonou

Das Projekt in Cotonou, Benin, unterstützt Straßenkinder und Jugendliche in prekären Lebenssituationen, indem es ihnen sichere Unterkünfte, berufliche Ausbildung und Bildungsprogramme bietet. Ziel ist es, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und eine erfolgreiche Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu fördern.

Ghana
Menstrual Empowerment, Accra

Durch den Aufbau einer Produktion und die Bereitstellung von wiederverwendbaren Menstruationsbinden sowie Aufklärung über Menstruationshygiene an Schulen und in Gemeinden, stärkt das Projekt Mädchen und Frauen in Ghana. Gleichzeitig baut es das Menstruationsstigma in der Gesellschaft ab. Damit fördert es nicht nur die Gesundheit und Bildung der Mädchen, sondern trägt auch zu mehr Geschlechtergleichstellung, ökologischer Nachhaltigkeit und kulturellem Wandel bei.

Liberia
Starke Familien, starke Bildung, Monrovia

Das Projekt ermöglicht 1.000 Kindern in Liberia, die bislang nicht zur Schule gehen konnten, den Zugang zu Bildung. Gleichzeitig werden ihre Sorgeberechtigten geschult und finanziell unterstützt, um durch ein eigenes Kleinunternehmen das Haushaltseinkommen zu erhöhen und langfristig die Schulbildung ihrer Kinder sicherzustellen.

Italien
Ankommen, Turin

Das Projekt fördert 90 aus Krisenregionen zugewanderte Jugendliche im Großraum Turin, indem es ihre Integration ins italienische Schulsystem und die Vorbereitung auf die Arbeitswelt unterstützt. Durch gezielte Bildungs- und Unterstützungsmaßnahmen wird ihre Chancengleichheit gefördert.

Ukraine
Education in a Bubble, Ukraineweit

Durch den Krieg haben die meisten Kinder in der Ukraine traumatische Erlebnisse wie Vertreibung, Gewalt, Verlust von
Familie und Freunden, Hunger und Kälte erlebt. Mit „Education in a bubble“ wollen wir 900 Kindern im Osten des Landes Freude und Lebensmut zurückgeben.

Indien
Chancen-Café, Krishnarajapura

Mit dem „100 Aker Woods Café“ möchten wir einen Zufluchtsort und ein Sprungbrett schaffen, das dazu dienen soll Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Erwachsene zu generieren. Das als Sozialunternehmen angelegte Café soll dabei nicht nur Einkommen generieren und neue Ausbildungsmöglichkeiten für junge Erwachsene schaffen sondern auch einen Mehrwert für die gesamte Gemeinde schaffen.