Schule der Zukunft in Tansania feierlich eröffnet

14. April 2025

Ein bedeutender Meilenstein für die help alliance: In Arusha, Tansania, wurde die „Schule der Zukunft“ offiziell eingeweiht. Dieses ambitionierte Bildungsprojekt, das in Kooperation mit Miles & More, Edelweiss Air und zahlreichen weiteren Partnern realisiert wurde, ist eines der bedeutendsten Projekte in der Geschichte der help alliance. Die feierliche Eröffnung fand mit über 150 Teilnehmer:innen, darunter Eltern, einer lokalen Regierungsvertreterin sowie Vertretern von Miles & More, help alliance und der Lufthansa Group, statt. In bewegenden Reden wurde die Bedeutung der Schule für die lokale Gemeinschaft beton. Die Kinder der Schule bereicherten das Event zudem mit traditionellen Tänzen und Liedern und organisierten eine Modenschau.

Seit Januar wurden bereits über 80 Kinder eingeschrieben und jede Woche werden weitere angemeldet. Da die Bauarbeiten für einige Schulbereiche noch nicht abgeschlossen sind, findet die Aufnahme der Schüler:innen in Etappen statt. Insgesamt hat die Schule eine Gesamtkapazität für 850 Kinder.

Eine Vision wird Wirklichkeit

Die Idee zur „Schule der Zukunft“ entstand vor sieben Jahren mit dem Ziel, Kindern aus benachteiligten Verhältnissen eine umfassende und praxisnahe Bildung zu ermöglichen. Neben modernen Unterrichtsräumen bietet die Schule auch einen Schulgarten, eine Lernküche und spezielle Werkstätten für praktisches Lernen. Sie ist weit mehr als eine Bildungseinrichtung: Sie symbolisiert Hoffnung, Chancen und Wandel für die Kinder in Arusha.

Afrika als Schwerpunkt der help alliance

Afrika nimmt eine zentrale Rolle in der Arbeit der help alliance ein. In 2025 laufen 28 der weltweit 74 Entwicklungs- und Communityprojekte auf dem afrikanischen Kontinent. Damit fließt rund ein Viertel des gesamten Förderbudgets in diese Projekte mit Schwerpunkt Bildung sowie Arbeit & Einkommen, um die schulische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern und junge Menschen auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.