
Hilfe für Westafrika Teil 2
James Cooper Orphanage
Im November 2014 startete auf Initiative des fliegenden Personals von Lufthansa der Spendenaufruf zur Hilfe für die von Ebola betroffenen Gebiete West Afrikas. 24.000 Euro konnte über das Nothilfeprojekt der help alliance gesammelt werden.
Gleichzeitig begann im Projektmanagement der help alliance die Recherche über geeignete Maßnahmen. Letztlich wurden zwei Projektvorhaben definiert. Heute stellen wir das zweite Projekt vor.
Das James Cooper Orphanage in Monrovia, Liberia ist der help alliance seit 2012 bekannt. Damals trat Frederic Vloebergh, Country Manager bei Brussels Airlines an uns heran und bat um Untersützung bei der Renovierung des Gebäudes. 2 Jahre später brachte nun die Ebola Krise das Waisenhaus, dass 20 bis 25 Kinder im Alter von 2-17 Jahren beherbergt, an den Rand der Existenz, denn die Regierung hatte mit den 8 Monate andauernden Schulschließungen auch die Unterstützung des regulären Unterhalt des Waisenhauses eingestellt. Viele Nahrungsmittel waren nur noch zu exorbitanten Summen zu haben, wenn überhaupt erhältlich.
Die 75 jährige Mrs. Cooper, noch voll Herzblut für ihr 2002 gegründetes Heim aktiv, wandte sich hilfesuchend an Frederic. Und Frederic an uns. „Mein kleines Waisenhaus kann es sich nicht leisten nahrhaftes Essen aus entfernten Märkten zu besorgen. Die Preise sind explodiert“, war die verzweifelte Aussage von Frederic.
Dank der Unterstützung der Spender und der help alliance organisiert Frederic nun wöchentlich den Einkauf und die Verteilung ausgewogener Nahrungsmittel. Ein Tropfen auf den heißen Stein, verknüpft mit der Hoffnung, dass sich die wirtschaftliche Lage in Liberia bald wieder stabilisieren möge. „Für uns ein so wichtiger Tropfen“, sagt Mrs. Cooper und dankt allen Unterstützern mit einem neuen Titel für ihr Waisenhaus, sie nennt es nun das „James Cooper Smiling Faces Orphanage“.
Danke an alle Unterstützer!