
Große Hilfe für bedürftige Kinder in Indien
Mastercard und Miles & More unterstützen help alliance erneut mit erfolgreicher Spendenaktion
Bereits im dritten Jahr in Folge haben die beiden Unternehmen Mastercard und Miles & More eine gemeinsame Spendenaktion für help alliance gestartet. Für jede Flugbuchung bei Lufthansa, SWISS oder Austrian Airlines, die vom 1. Dezember 2020 bis zum 31. März 2021 mit einer Lufthansa Miles & More Kreditkarte bezahlt wurde, spendete Mastercard in Zusammenarbeit mit Miles & More zwei Euro. Insgesamt sind so 200.000 Euro für die Projektarbeit von help alliance zusammengekommen – die Spendenaktion war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Kinder brauchen Zukunft“ kommt der gesammelte Betrag in diesem Jahr benachteiligten Kindern in drei help alliance Projekten in Indien zu Gute. „Es freut uns sehr, gerade in diesen herausfordernden Zeiten mit Mastercard einen engagierten Partner an unserer Seite zu haben, um auch weiterhin mit der Lufthansa Miles & More Credit Card help alliance Projekte unterstützen zu können“, sagt Sebastian Riedle, Geschäftsführer der Miles & More GmbH.
Corona-Pandemie verschärft Situation für bedürftige Kinder und Jugendliche
Durch die Corona-Pandemie hat sich die Situation für bedürftige Kinder und Jugendliche weltweit – so auch in Indien – weiter verschlechtert: Schulschließungen führen zu Bildungsrückständen und erschweren den Zugang zu hochwertiger Bildung. Jobverluste oder Ausübungsverbote haben zur Folge, dass junge Erwachsene und ihre Familien ohne jegliches Einkommen auskommen müssen. In dicht besiedelten Slums besteht weiterhin kaum eine Möglichkeit, die Physical-Distancing-Maßnahmen einzuhalten, die Lebensmittelpreise steigen mancherorts sehr stark an und teilweise ist sogar der Zugang zu sauberem Trinkwasser oder medizinischer Versorgung unmöglich geworden. Für Andreas Mechler, Vice President bei Mastercard Europe SA, war es deshalb besonders wichtig, an der Spendenaktion festzuhalten:
„Gerade in der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, dass bedürftige Kinder und Jugendliche Zugang zu grundlegenden Dingen wie Mahlzeiten, Hygiene und natürlich besonders Bildung erhalten. Denn Bildung ist das Fundament für eine nachhaltige Entwicklung. Durch die gemeinsame Aktion mit Miles & More und help alliance können wir dazu einen Beitrag leisten.“
– Andreas Mechler, Vice President bei Mastercard Europe SA
Als help alliance sagen wir Danke für diese großartige Unterstützung und hoffen, dass wir auch in den nächsten Jahren gemeinsam mit Mastercard und Miles & More als starke Partner an unserer Seite, vielen bedürftigen Kindern und Jugendlichen weltweit, die Perspektive auf ein besseres, selbstbestimmtes Leben ermöglichen können.
Mehr Informationen dazu, wie Miles & More-Teilnehmende ganzjährig ihre gesammelten Prämienmeilen für help alliance Projekte spenden können, finden Sie unter: https://www.miles-and-more.com/milestohelp
Folgende Projekte konnten dank der Spendenaktion unterstützt werden:
- Sunshine Projekt „Schulbildung und eine glückliche Kindheit für Slumkinder“ in Neu-Delhi
Das Sunshine-Projekt bietet Kindern seit 2005 medizinische Versorgung, gesunde Ernährung und vor allem Schulbildung. Der vom Schneiderehepaar Kuku und Priti Arora gegründete Hort startete mit nur 17 Kindern, heute werden hier 250 junge Menschen gefördert. Möglich ist das durch Spenden. Paten unterstützen mit 15 Euro pro Monat ein Kind und geben ihm dadurch die Chance auf ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Zur Projektseite - Prana Projekt „Rückkehr ins Leben für (Un-)Glückskinder“ in Pondicherry
Das Prana-Projekt im Süden des Landes ist eine Modellinstitution. Prana bietet neben Schulspeisung, einer Förderschule und Schneiderwerkstatt ein Therapiezentrum für Kinder mit Behinderung und daneben auch das sogenannte „Glückskinder-Projekt“. Ein weit verbreiteter Aberglaube, dass Heimkinder und Waisen Unglück bringen, führt zu ihrer Ausgrenzung aus der Gesellschaft. Gerade diesen Kindern will die Einrichtung neue Perspektiven eröffnen und den Weg in ein glückliches und selbstständiges Leben ermöglichen. Zur Projektseite - „Bildung und Gesundheit für die Ärmsten“ in Khandwa
In Khandwa, im zentralindischen Bundesstaat Madhya, wurden bisher 20 Internate errichtet. Hier werden etwa 2.000 Kinder nicht nur unterrichtet, sie erhalten auch Essen und ärztliche Versorgung. Kinder, die durch ihre Eltern oder die Dorfgemeinschaften nicht versorgt werden können oder ausgesetzt wurden, bekommen so die Chance auf ein besseres Leben. Durch Apotheken und mobile Einrichtungen kann darüber hinaus eine grundlegende medizinische Versorgung in der abgelegenen Region sichergestellt werden. Zur Projektseite