strongertogether_broadening_horizons_volunteering

„Diese Erfahrung hat in mir den Wunsch geweckt, weiterhin zu helfen“

04. Februar 2021

Mit großem Erfolg haben engagierte Kolleg:innen 43 Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen in São Paulo, Brasilien, virtuell Englisch unterrichtet

Vor einigen Monaten hat die ehemalige help alliance Projektleiterin Mariam Meletti ein Volunteering Programm ins Leben gerufen, um das Beste aus den Quarantänebeschränkungen und der Kurzarbeit zu machen. Gemeinsam mit 15 Kolleg:innen aus der Lufthansa Group haben sie es geschafft, das Leben von 43 Jugendlichen nachhaltig zu verbessern. In Zusammenarbeit mit der Schule „Escola Natasha Franco Vieira“ in der Nähe von São Paulo in Brasilien begann die Gruppe von Freiwilligen, Jugendlichen mit schwierigem sozialen Hintergrund virtuell Englisch zu unterrichten. Mariam kennt die Schule sehr gut, da sie die Projektleiterin des Projekts „Berufsausbildung für talentierte Köche / Broadening Horizons“ war, welches zusammen mit dieser Schule als Hauptpartner organisiert und von help alliance in den Jahren 2018 und 2019 finanziert wurde.

Als die Möglichkeit zur Teilnahme an einem virtuellen Englisch-Einzelunterricht in der Schule ausgeschrieben wurde, war das Interesse sehr groß. Mariam erhielt 43 Bewerbungen, von denen jedoch nur 15 angenommen werden konnten, denn so viele Kolleg:innen waren dem Aufruf auf einer internen Plattform der Lufthansa Group gefolgt und wollten teilnehmen. Anstatt jedoch die anderen abzulehnen, entwickelte die engagierte Gruppe selbstständig eine Idee, um auch die anderen Jugendlichen zu integrieren und sie am Unterricht teilhaben zu lassen. So begannen sie, zusätzlich zum Einzelunterricht, thematische Gruppenkurse für die Jugendlichen anzubieten, die vom Einzelunterricht nicht profitieren konnten.

Nach rund fünf Monaten und mehr als 450 Volunteering Stunden, d.h. privatem Zeitaufwand der Kolleg:innen, wurde das Volunteering Programm nun erfolgreich beendet. Mit der finanziellen Unterstützung von help alliance Americas erhielten alle Jugendlichen ein englisches Grammatikbuch. Diesem waren persönliche Briefe ihrer Freiwilligen beigelegt, als Anreiz, dranzubleiben und ihre Englischkenntnisse weiter zu verbessern. Für alle Beteiligten war das Programm ein großer Erfolg und beim Abschlussgespräch wurde deutlich, dass das Jahr 2020 zwar kein gutes Jahr war, aber dieses Projekt sicherlich zu den besseren Momenten in 2020 gehörte.

Aber lassen wir die Beteiligten doch einfach selbst zu Wort kommen. Im Folgenden können Sie lesen und anschauen, was den Freiwilligen, den Jugendlichen und Mariam, als Initiatorin, an diesem tollen Programm am besten gefallen hat:

Andre Simões, Freiwilliger und Check-in-Agent am Flughafen in Rio de Janeiro:

„Wir hatten viele emotionale Momente, aber der bewegendste für mich war am Tag des Lehrers (der in Brasilien am 15. Oktober gefeiert wird). Am Ende der virtuellen Sitzung mit meiner Mentee-Schülerin ließ es sich ihre Mutter nicht nehmen, auf dem Bildschirm zu erscheinen, sich vorzustellen und mir überschwänglich für den Einsatz mit ihrer Tochter zu danken.“

„Am Anfang war ich sehr schüchtern und unsicher, ob ich in der Lage sein würde, Englisch richtig zu unterrichten, aber jetzt beende ich das Projekt und bin dankbar für die Möglichkeit, einen Beitrag leisten zu können. Ich hoffe wirklich, dass ich einen Unterschied im Leben meiner Schülerin machen konnte. Diese Erfahrung hat in mir den Wunsch geweckt, weiterhin zu helfen, und ich bin sicher, dass ich an zukünftigen Projekten interessiert sein werde!“

Mariam Meletti, Initiatorin des Volunteering Programms:

„Es war wirklich berührend für mich, die bedingungslose Hingabe dieser engagierten Kolleginnen und Kollegen zu sehen. Die Sorgfalt, mit der sie den wöchentlichen Unterricht vorbereitet haben, der auf das Englischniveau des jeweiligen Schülers zugeschnitten war, die Flexibilität, sich den Bedürfnissen und Vorlieben der Schüler anzupassen, die Zusammenarbeit und der Teamgeist der Freiwilligen und die Leidenschaft, die nötig ist, um über einen langen Zeitraum engagiert zu bleiben – und das trotz aller aktuellen Umstände…“

Dankes-Video, welches die Jugendlichen zusammengestellt haben:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Jugendlichen haben eigenständig ein "Dankes-Video" für die Freiwilligen zusammengestellt, in dem sie ihre Gefühle und ihre Dankbarkeit ausdrücken und ihre verbesserten Englischkenntnisse präsentieren. (Das Video ist nur mit englischem Untertitel verfügbar!)