
Bessere Bildung und Betreuung für Menschen mit Autismus
Welt-Autismus-Tag: Einblicke in unsere Projektarbeit in Vietnam
Am 2. April war der Welt-Autismus-Tag, dessen Ziel es ist, das weltweite Bewusstsein für Autismus zu schärfen, die Lebensqualität von Menschen mit Autismus zu verbessern und sie dabei zu unterstützen, sich besser zu integrieren. Laut den Vereinten Nationen sind Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) lebenslange neurologische Erkrankungen, die normalerweise in der frühen Kindheit auftreten. Obwohl die genaue Ursache von Autismus noch nicht vollständig geklärt ist, gibt es zahlreiche Studien, die eine Verbindung zu genetischen Faktoren herstellen. Ausreichende Unterstützung, Fürsorge und Akzeptanz geben Menschen mit Autismus die gleichen Chancen zu lernen, sich zu entwickeln und besser an gemeinschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen.
Aufgrund eines wachsenden Bewusstseins für Autismus fördern viele Länder Programme zur Unterstützung von Menschen mit Autismus. Doch es sind vor allem entwickelte Länder, die innovative Programme für Menschen mit Autismus entwickelt haben, um ihnen zu helfen ein besseres Leben zu führen. In Entwicklungsländern fehlen oft immer noch die notwendigen Ressourcen und Voraussetzungen dafür, was eine frühe Intervention erschwert. Ein besonderer Fall ist Vietnam und seine Autismus-Statistiken. Während es eine hohe Prävalenz von Autismus in Vietnam gibt, haben viele Familien von den Interventionsprogrammen noch nie gehört oder können sich diese nicht leisten. Das liegt daran, dass das Bewusstsein für Autismus in Vietnam begrenzt ist, und selbst dort, wo das Bewusstsein vorhanden ist, haben die Familien in der Regel nicht die Fähigkeiten oder Ressourcen, ihre Kinder mit Autismus entsprechend zu unterstützen. Seit 2011 fördert help alliance daher das Projekt Perspektiven für Kinder mit Behinderung und unterstützt die Partnerorganisation Saigon Children’s Charity bei der Entwicklung von Programmen und Aktivitäten für bessere Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten für Menschen mit Autismus.
Gemeinsam haben wir in den letzten Jahren folgende Aktivitäten durchgeführt und damit einen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen „Hochwertige Bildung“ (SDG 4) und „Weniger Ungleichheiten“ (SDG 10) geleistet:
- 18 Trainingskurse zum Kompetenzaufbau für 400 Fachkräfte, die mit Kindern mit Autismus in ganz Vietnam arbeiten;
- 2 Trainingskurse für 130 Eltern, um sie zu befähigen und zu ermutigen, ihre Kinder bei der Integration in die Gesellschaft zu begleiten;
- 3 Veranstaltungen für 800 Kinder mit Autismus, um ihre Ferien zu feiern.
Diese Programme und Aktivitäten haben zu einer erheblichen Kompetenzentwicklung und -erweiterung in den Bereichen der Identifizierung, Intervention und Inklusion von Kindern mit Autismus geführt. Viele Lehrer:innen und Therapeut:innen, die mit Kindern mit Autismus arbeiten, haben nun Zugang zu den aktuellsten Fachkenntnissen und Methoden, viele Eltern haben gelernt, die Schwierigkeiten ihrer Kinder zu akzeptieren und sie zu unterstützen, und Kinder mit Autismus haben endlich die Chance bekommen, an sozialen Aktivitäten teilzunehmen.
help alliance freut sich, die Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation Saigon Children’s Charity für das Projekt Perspektiven für Kinder mit Behinderung fortzusetzen. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Kompetenzen von Fachkräften und Eltern im Bereich Autismus zu erweitern, um Kindern mit Autismus in Vietnam die bestmögliche Unterstützung zu bieten.